Wir lernen die Uhrzeit Übungsheft als Download

Uhrzeit lernen 
Übungsheft – Wir lernen die Uhrzeit als  Download!

 

Das beliebte Übungsheft zur Einführung des Lesens der Uhr in der Grundschule. 48 Seiten als Download, jetzt mit der ersten Version zusammen! Probiere die kostenlose Leseprobe aus!

Download “LESEPROBE - Wir lernen die Uhrzeit” uhrzeit-lernen-leseprobe.pdf – 0-mal heruntergeladen – 3,11 MB

Wir lernen die Uhrzeit, das Übungsheft – Was dich erwartet

Inhalt: Kapitel & Themen

  • Aufbau einer Uhr – Stundenzeiger, Minutenzeiger
  • Übungen zur vollen Stunde
  • Übungen zur halben Stunde
  • Übungen zur Viertelstunde
  • Bis auf die Minute genau
  • Die Digitaluhr
  • Zeiten addieren
  • Mit Zeiten rechnen / Textaufgaben
  • Textaufgaben
  • Rechnen bis zur vollen Stunde
  • Bastelvorlagen
  • u.v.m

Daten

  • 48 Seiten, PDF in Farbe
  • 32 Seiten in der alten Version, farbig
  • Erscheinungsdatum: 2014/2021
  • Im Buhchandel erschienen, jetzt nur noch als PDF erhältlich.

Für wen ist es geeignet

  • Für Schüler:innen der Grundschule, auch schon in der Vorschule um einfache Aufgaben zur Uhrzeit zu lernen.
  • Für Lehrer:innen ist es eine Quelle an Arbeitsblättern oder auch als Ergänzung zum Buch im Unterricht. Das Heft ist vor allem bei Förderschulen sehr beliebt. Für ehrgeizige und clevere Schüler ist es schnell gelöst und unterfordert unter Umständen!
  • Für Eltern ist es das optimale Heft zum gemeinsamen Üben mit den Kindern. Auch um die Uhrzeit zu lernen, wenn die erste Uhr geschenkt wird, vor dem eigentlichen Thema in der Vorschule oder der Grundschule optimal!

Das macht es Besonders

  • Druckfreundliches Layout, klare Gleiderung. Das gesamte Dokument als PDF hier in Farbe, es kann leicht zuhause ausgedruckt werden.
  • Ansprechende Gestaltung, die Kinder üben gerne damit. Die Seiten enthalten die Aufgaben mit ausreichend Platz zum Ausfüllen. Das bedeutet, alle Aufgaben können auf den Blättern gerechnet werden. Im digitalen Zeitalter kann das Heft auch als PDF in ein Schreib-App wie Good Notes importiert werden. Dann kannst du die Aufgaben auch auf einem Tablet bearbeiten und in das digitale Dokument schreiben.

Einblicke ins Übungsheft Uhrzeit lernen (PDF)

Uhrzeit lernen wie ist eine Uhr aufgebaut

Einfache verständliche Erklärungen!

Uhrzeit lernen auf die volle Stunde

Wir lernen volle Stunden

Uhrzeit lernen halbe Stunden

Halbe Stunden

Uhrzeiten anordnen

Uhrzeiten anordnen
in der richtigen Reihenfolge

Uhrzeiten lernen mit Digitaluhren

Uhrzeiten mit Digitaluhren lernen

Textaufgaben mit Uhrzeiten: mit Zeiten rechnen

Textaufgaben, Rechnen mit Zeiten

Einsatz des Übungsheftes im Unterricht

Mathefritz Uhrzeit lernen
  • Dauer: Pro 45 Minuten kann ein Kind etwa 6 Seiten bearbeiten.
  • Sozialformen:  Das Übungsbuch ist geeignet für Einzel-/Partner-/Gruppenarbeit oder das gemeinsame Lernen mit Eltern oder Großeltern
  • Differenzierung: Es startet leicht, dann steigert es sich ein wenig. Starke Schüler sind damit schnell fertig und benötigen unter Umständen weiteren Input.
  • Förderunterricht/Förderschulen: Aufgrund des Umfangs und der Einfachheit der Aufgaben eignet sich das Buch besonders gut für den Einsatz in Förderschulen.

Tipp: In Kombination mit unseren interaktiven Matheaufgaben für die Grundschule lernst du doppelt effizient. Diese müssen wir noch für die WEB-Seite anpassen und online stellen. Hier eignet sich insbesondere die interaktive Uhr sowie die online Uhr mit Uhrzeiten in der ganzen Welt!

Download “LESEPROBE - Wir lernen die Uhrzeit” uhrzeit-lernen-leseprobe.pdf – 0-mal heruntergeladen – 3,11 MB

Über uns – wer steckt hinter Mathefritz?

Mathefritz ist eine Lernseite für Mathematik und Informatik des Mathe-, Physik- und Informatik- Lehrers Jörg Christmann.

Meine Erfahrung:
Seit über 20 Jahren unterrichte ich Mathematik, Physik und Informatik. Mein besonderer Schwerpunkt liegt in der einfachen und verständlichen Erklärung von komplexen Themen. Und seit kurzem auch in der Erstellung von interaktiven Apps und Übungsblättern zum online lernen. Probiere es aus, viel Spass dabei wünscht dir Jörg!

Unsere bisherigen Seiten https://mathestunde.com und https://mathefritz.de werden wir mittelfristig durch diese Seite ablösen!

Illustration, Mathefritz Logo Manga Comic, nachdenklicher Junge Mathefritz in Person Jörg Christmann
Mathefritz