Solitaire Brettspiel
online spielen
Das Solitaire Brettspiel – Peg Solitaire mit königlicher Geschichte
Hier kannst du das Solitaire Brettspiel Online spielen!
Das Solitaire Brettspiel, auch unter dem Namen Peg Solitaire bekannt, ist eines der ältesten und beliebtesten Denk- und Knobelspiele. Seine Wurzeln reichen zurück ins Frankreich des 17. Jahrhunderts. Überliefert ist, dass das Spiel am Hofe von Ludwig XIV. in Versailles gespielt wurde. Dort diente es den Hofdamen und -herren als anspruchsvolle Unterhaltung, bei der Strategie, Geduld und Konzentration gefragt waren.

Damals bestand das klassische Holzspiel meist aus einem kunstvoll gearbeiteten Brett mit Vertiefungen, in denen Kugeln oder Stifte lagen. Ziel war es – wie heute – durch geschicktes Überspringen nach und nach alle Steine zu entfernen, bis am Ende nur ein einziger übrig bleibt, idealerweise in der Mitte des Brettes.
Heute kannst du das Solitaire Brettspiel online spielen oder als traditionelles Holzbrett erwerben. Ob als Denkspiel für zwischendurch, als Gehirnjogging oder als spannende Knobelaufgabe für Kinder und Erwachsene – Peg Solitaire begeistert durch seine zeitlose Einfachheit und die immer neue Herausforderung, die perfekte Lösung zu finden. Willst du weitere Informationen zu dem Solitaire Murmelspiel? Dann schau mal bei Wikipedia vorbei.
Hier die online Version des Solitaire Brettspiel mit Murmeln,
optimiert für das Smartphone!
Weiter unten haben wir verschiendene online Verisonen für den Desktop PC!
Solitaire klassische Form
Das Solitaire Steckspiel – So funktioniert es!
Wie gewinnt man das Murmelspiel?
Gewonnen ist eine Partie Solitaire Brettspiel (Peg Solitaire), wenn am Ende nur noch ein Stein übrig bleibt. Die perfekte Lösung gelingt, wenn dieser letzte Stein in der Brettmitte steht – das gilt als die „Königsdisziplin“.
✅ Tipps & Tricks zum Gewinnen
-
Symmetrisch spielen: Versuche, das Spielfeld möglichst gleichmäßig abzubauen, damit keine Seite „überfüllt“ bleibt.
-
Tote Ecken vermeiden: Felder am Rand oder in den Ecken können schnell unerreichbar werden. Plane Züge so, dass diese Felder am Ende noch bespielbar sind.
-
Mehrere Züge vorausdenken: Wie beim Schach sollte man nicht nur den nächsten Sprung im Blick haben, sondern die Folgen für die kommenden Züge.
-
Endspiel im Kopf haben: Erfahrene Spieler wissen, dass typische Gewinnmuster bestimmte Restkonstellationen brauchen – z. B. ein Kreuz in der Mitte.
Mit etwas Übung lernst du typische Lösungswege kennen und erkennst schneller, welche Züge ins Aus führen. Solitaire ist damit nicht nur ein Geduldsspiel, sondern auch ein perfektes Training für strategisches Denken.
Solitaire Brettspiel Lösung
Nutze das Video oder klicke im online Spiel den Button „AUTO-Lösen“ und du eine Lösungsmöglichkeit wird automatisch abgespielt!
Solitaire Brettspiel Französische Variante
Solitaire Murmelspiel Diamant Form
Solitaire Murmelspiel
Klassische Form
(Drag & Drop)
Diese Version funktioniert nur am Desktop PC, da auf dem Smartphone Drag & Drop nicht richtig funktioniert und mit der Wisch-Funktion kollidiert!
❓ FAQ zum Solitaire Brettspiel
🕰️ Was ist die Historie des Solitaire Brettspiels?
Peg Solitaire (Solitaire als Brettspiel) entstand im Frankreich des 17. Jahrhunderts. Es wurde am Hof Ludwigs XIV. populär und verbreitete sich später in ganz Europa. Traditionell wird es als Holzbrettspiel mit Kugeln oder Stiften gespielt.
🧩 Welche Varianten des Spiels gibt es?
- Englisches Brett – 33 Felder, Kreuzform
- Französisches Brett – 37 Felder, größere Spielfläche
- Diamant-Brett – oft mit 41 Feldern
- Sechseckige oder moderne Varianten – Sonderformen für Abwechslung
Gespielt wird je nach Ausführung mit Kugeln in Vertiefungen oder Stiften in Bohrungen.
🎮 Wie spielt man das Solitaire Brettspiel?
Das Brett ist mit Steinen belegt, die Mitte bleibt frei. Ziel: Am Ende nur noch ein Stein übrig.
Zugregeln:
- Ein Stein springt waagerecht oder senkrecht über einen Nachbarstein.
- Der übersprungene Stein wird entfernt.
- Der Zug endet auf einem freien Feld.
🏆 Wie gewinnt man das Spiel?
Eine Partie ist gewonnen, wenn nur noch ein Stein übrig bleibt. Besonders erfolgreich ist es, wenn der letzte Stein in der Brettmitte liegt.
Strategietipps:
- Symmetrisch spielen
- Frühzeitige „tote Ecken“ vermeiden
- Züge vorausschauend planen, nicht nur einzelne Sprünge