Interaktiver Arbeitsblatt Generator Bruchteile kürzen

Bruchteile kürzen – interaktiv Arbeitsblätter erstellen!

Erstelle unendlich viele Arbeitsblätter zum Kürzen von Brüchen mit dem Arbeitsblatt Generator von Mathefritz. Wähle die Anzahl der Spalten und Zeilen, um die Anzahl der Aufgaben festzulegen und los geht es!

Hier 6 Arbeitsblätter + Lösungen downloaden, die mit unserem Arbeitsblatt Generator erstellt wurden.

 

Download “Brüche Kürzen 6 Arbeitsblätter + Lös.” AB-brueche-kuerzen-1.zip – 21-mal heruntergeladen – 230,19 KB

Arbeitsblätter selbst erstellen: Brüche kürzen.
Eine der wichtigsten Techniken in der Bruchrechnung:
Das Kürzen von Brüchen!
Was dich erwartet:

Inhalt

  • Es werden per Zufalsgenerator Bruchteile erzeugt. Dabei haben wir 3 Schwierigkeitsgrade definiert: Alle Teiler von Zähler und Nenner aus den Mengen {2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,13,17,19} = schwer, {2,3,4,5,6,7,8,9,10} = leicht, {2,3,4,5,6,7,8} = sehr leicht
  •  Die Anzahl der Aufgaben wird durch die Anzahl der Spalten {2..4} und Zeilen {2..8} selbst bestimmt.
  • Im Arbeitsblatt Generator können die Lösungen eingeblendet werden.
  • Auf Papier werden die Arbeitsblätter durch die „Druckfunktion“ im Browser erzeugt.
  • Erstelle immer zusammenhängend eine Papierversion zuerst ohne Lösungen und anschließend mit Lösungen

Daten

  • Der Arbeitsblatt Generator ist eine einzelne single HTML-Datei und erzeugt die Aufgaben mit umfangreichen JavaScript Funktionen. Aktuell ist eine Internet-Verbindung nötig, um auf Scripts zur mathematischen Darstellung der Brüche zuzugreifen.
  • Optimiert für die Anwendung und den Ausdruck am PC.

Für wen ist es geeignet

  • Für Schüler:innen der Klasse 5 oder 6 im Gymnasium oder an Gemeinschafts- oder Mittelschulen. Je nach Lehrplan. Die Arbeitsblätter als PDF erzeugt können auch in der APP GoodNotes auf dem Tablet bearbeitet werden.
  • Für Lehrer:innen ist es eine unerschöpfliche Quelle an Arbeitsblättern. Für den Unterricht, zur Projektion auf einem Beamer oder für den Förderunterricht. Das interaktive Arbeitsblatt kann in der Schullizenz auch auf dem Schul-Lernportal bereitgestellt werden. Durch die Wahl der Spalten und Zeilen kann ein Arbeitsblatt optimal (z.B. 4 Spalten, 3 Zeilen) auf die Tafel projiziert werden.
  • Für Eltern ist es das optimale Tool um endlos Aufgaben zu erzeugen. Mit der Lösungsfunktion braucht sich niemand den Kopf über die Lösungen zerbrechen. Diese erscheinen auf Knopfdruck!

Tipp: Führe immer eine Primfaktorzerlegung von Zähler und Nenner durch! Dann ist das Kürzen ein Kinderspiel!

Das macht es besonders

  • Druckfreundliches Layout, klare Gliederung. 
  • Unendlich viele Aufgabenmöglichkeiten. 
  • Ansprechende Gestaltung, variables Layout durch Spalten und Zeilen Auswahl.
  • Im digitalen Zeitalter können Arbeitsblätter als PDF auch in ein Schreib-App wie Good Notes importiert werden. Dann kannst du die Aufgaben auch auf einem Tablet bearbeiten und in das digitale Dokument schreiben.

Einige Arbeitsblätter, die mit dem Generator erstellt wurden.
Die Varianten:
– verschiedene Zeilen- und Spaltenanzahl
– verschiedene Schwierigkeitsstufen

Arbeitsblatt Generator Brüche mit Parametern

Beim Ausdruck werden einige Felder des Generators ausgeblendet!

Arbeitsblatt Bruchrechnung kürzen sehr einfach

Brüche kürzen (sehr einfach)

Arbeitsblatt Brüche kürzen einfach, erzeugt mit dem Arbeitsblatt Generator von Mathefritz

Arbeitsblatt Brüche kürzen (leicht)

Arbeitsblatt kürzen schwer

Arbeitsblatt Brüche kürzen (schwer)

Arbeitsblatt Brüche Kürzen sehr leicht Lösungen

Brüche kürzen
(sehr einfach) Lösungen

Arbeitsblatt Generator Kürzen leicht Lösungen

Arbeitsblatt Brüche kürzen
(leicht) Lösungen

Lösungen Aufgaben Kürzen schwer

Arbeitsblatt Brüche kürzen
(schwer) Lösungen

Einsatz der Arbeitsblätter im Unterricht

Kopfrechnen üben mit Mathefritz
  • Dauer: Unterschiedlich je nach Leistungsstand und Anzahl der Aufgaben. Pro Arbeitsblatt ca. 2 Minuten je Aufgabe, ca. 15 – 20 Aufgaben für eine 45-minütige Unterrichtsstunde.
  • Sozialformen:  Die Übungsblätter sind geeignet eher für Einzelarbeit aber auch für Gruppenarbeit, insbesondere für die Durchführung der Primfaktorzerlegung von Zähler und Nenner.
  • Differenzierung: In der PRO Version kann die Menge der für den Zufallsgenerator verwendeten Zahlen verändert werden. Dadurch sind die verschiedensten Schwierigkeitsgrade möglich!

Tipp: In Kombination mit unseren interaktiven Apps zum Kopfrechnen oder der Primfaktor-App und den Apps zu kgV und ggT lernst du doppelt effizient. Diese müssen wir noch für die WEB-Seite anpassen und online stellen.

Download “Brüche Kürzen 6 Arbeitsblätter + Lös.” AB-brueche-kuerzen-1.zip – 21-mal heruntergeladen – 230,19 KB

Der interaktive Arbeitsblatt Generator „Brüche kürzen“!
Hier nur eine reduzierte Version. 

Mit der Vollversion kannst du die Anzahl Zeilen und Spalten an Aufgaben pro Seite selbst verändern!
Diese gibt es demnächst im großen Paket „Bruchrechnung interaktiv“ in unserem Shop!

Diese Version stellt 8 Bruchteile in 2 Zeilen und 4 Spalten dar. Dies ist die EINFACHE Version mit den Faktoren {2,3,4,5,6,7,8}, aus denen sich die Zähler und Nenner der Brüche zufällig gemischt zusammensetzen. Dieser Arbeitsblatt Generator sollte immer auf einem Computer oder Tablett genutzt werden!

Arbeitsblatt – Brüche kürzen - sehr einfach - 2x4 Aufgaben

Kürze die folgenden Brüche jeweils vollständig.

Alle Brüche wurden aus Faktoren der Menge {2,3,4,5,6,7,8} aufgebaut.

Schreibe die gekürzten Brüche mit Zähler und Nenner. Mit „Lösungen anzeigen“ kannst du die vollständig gekürzten Brüche einblenden.

Anleitung und Hinweise:

  • Wähle in der PRO Version auch die Anzahl der Spalten und Zeilen!
  • Wenn du den Arbeitsblatt Generator als PRO-Verision in einem eigenen Fenster deines WEB-Browsers geöffnet hast, musst du „nur“ noch auf „Drucken“ gehen.
  • Drucke die erste Seite als Arbeitsblatt aus.
  • Klicke auf Lösungen und gehe dann auf „Drucken“, um für das aktuelle Arbeitsblatt die Lösungen mit auszudrucken.
  • Wenn die Arbeitsblätter mehrfach verwendet werden sollen, gehe bei „Drucken“ auf „als PDF Drucken“!
  • Wenn die Aufgaben zu einfach erscheinen, oder der Zufallsgenerator mehrfach den gleichen Bruchteil gefunden hat, klicke einfach auf „Neue Aufgaben“ bis dir die Aufgaben gefallen.
  • Wähle Querformat, um die Aufgaben für eine elektronische Tafel zu erstellen. Dann können Schüler:innen die Aufgaben abschreiben, lösen und anschließend ihre Ergebnisse mit den Lösungen vergleichen! 

Passend zum Thema Bruchrechnung:

Lernheft 60 Seiten
Einfache Bruchrechnung

Mathefritz Buch Bruchrechnung kostenlos downloaden

Brüche addieren
die Kopfrechnen App
zur Bruchrechnung

App Kopfrechnen Brüche addieren

Codierung

Arbeitsblätter generieren
3 Brüche multiplizieren

Interaktives Arbeitsblatt Brüche multiplizieren

Über uns – wer steckt hinter Mathefritz?

Mathefritz ist eine Lernseite für Mathematik und Informatik des Mathe-, Physik- und Informatik- Lehrers Jörg Christmann.

Meine Erfahrung:
Seit über 20 Jahren unterrichte ich Mathematik, Physik und Informatik. Mein besonderer Schwerpunkt liegt in der einfachen und verständlichen Erklärung von komplexen Themen. Und seit kurzem auch in der Erstellung von interaktiven Apps und Übungsblättern zum online lernen. Probiere es aus, viel Spass dabei wünscht dir Jörg!

Unsere bisherigen Seiten https://mathestunde.com und https://mathefritz.de werden wir mittelfristig durch diese Seite ablösen!

Illustration, Mathefritz Logo Manga Comic, nachdenklicher Junge Mathefritz in Person Jörg Christmann
Mathefritz